Publikationen
Die Themen Archäologie und Geschichte haben mich mein ganzes Leben lang fasziniert. Sie ergänzen meinen beruflichen Werdegang und erlauben einen steten Perspektivenwechsel zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
In den letzten Jahren hat sich ein zeitgeschichtlicher Fokus herauskristallisiert, der in einigen Publikation und Aufsätzen mündete.
Alle Rechte vorbehalten.
Pressestimmen
"Flammende Appelle bei Gedenkfeier an das Massaker von Stein" (Martin Kalchhauser)
noen.at, 8. April 2025.
zum Artikel
"Massaker von Stein. Hunderte Tote an einem Tag" (Niklas Varga)
orf.at, 6. April 2025.
zum Artikel
"Tod an der Schwelle zur Freiheit - Stein, das Zuchthaus der Nazis" (Eva Hinterer)
noen.at, 27. März 2025.
zum Artikel
Buchbesprechung "Tod an der Schwelle zur Freiheit" (Thomas Buchner)
in: Das Waldviertel, 74. Jg., Heft 1/2025, S. 88-90.
zum Artikel
"Massaker in Stein: Verbrechen an Verbrechern bleiben Verbrechen!" (Martin Kalchhauser)
noen.at, 25. Oktober 2024.
zum Artikel
in: Niederösterreichische Nachrichten, Regionalausgabe Krems, Woche 43/2024, 23. Oktober 2024, S. 18.
zum Artikel (Printausgabe)
Beiträge, Aufsätze
„Zwangsarbeit in Zahlen. Der Arbeitseinsatz von Zwangsarbeiter:innen in den Jahren 1939-1945 im kleinstädtischen Milieu am Beispiel der Städte Langenlois und Mautern“
in: Blaschitz, Edith; Böhm, Karin; Hoffmann, Carl Philipp (Hrsg.), NS-Lager und Zwangsarbeit im Bezirk Krems (1939-1945). Citizen Scientists suchen nach Spuren, Krems 2024, S. 32-42.
„1.836 Namen gegen das Vergessen“
Online-Standard, 17.10.2022
zum Beitrag
„Der Deutsche Volkssturm im Stadt- und Landkreis Krems“
in: Haberler-Maier, Daniel; Kremser, Gregor: Kontinuitäten, Neubetrachtungen, Erkenntnisse; Mitteilungen des Stadtarchivs Krems, Ergänzungsband 1, Jahrgang 2022, Ausgabe 1, S. 195-234.
zum Beitrag
„Die Heimkehr des Mauterner Altars“
Das Waldviertel, 70. Jg., Nr. 3/2021, S. 269-284
zum Beitrag
„Die letzten Kriegswochen 1945 im Gefangenenlager Krems-Gneixendorf“
Online-Standard, 08.05.2021
zum Beitrag
„Kremser Hasenjagd: Rekonstruktion eines NS-Verbrechens“
Online-Standard, 29.06.2020
zum Beitrag